WIR SIND AUCH 2021 IN AKTION FÜR EINEN GUTEN ZWECK:

 

Corona hat uns weiterhin fest im Griff  :-(    Wir wissen leider noch nicht, welche Veranstaltungen in diesem Jahr möglich sein werden. 

 

Aber wir haben schon viele tolle Ideen für neue Aktionen - lasst Euch überraschen!

 

 

 

 

 

----------------------------------- 

Förderverein Ladies Circle 28 Oldenburg e.V.

 

Besuche uns auf Facebook 

 

 

 

homepage counter

Unterstützung der Flüchtlingsarbeit bei der Arbeitsstelle IBIS e.V.

Foto: Tobias Frick
Foto: Tobias Frick

Mit dem Erlös aus dem Projekt des Theaters Laboratorium haben wir die Interkulturelle Arbeitsstelle IBIS e.V. in Oldenburg unterstützt. Dank der zusätzlichen großzügigen Sachspenden der Firmen Möbel Buss und Engelmann Messebau & Design konnten wir das notwendige Mobiliar für das Flüchtlingscafé und für die Veranstaltungshalle liefern. Wir haben uns über strahlende Gesichter der IBIS-Mitarbeitern und Helfer bei der Übergabe der Spenden im Gesamtwert von über 3000 Euro riesig gefreut. Präsidentin Claudia Wassermann, Vizepräsidentin Sandra Dewenter und Sylvia Thoben von Engelmann Messebau&Design waren am Dienstag, den 17. November 2015 bei der IBIS dabei. Mehr über die Tätigkeit der Arbeitsstelle erfahren Sie hier.

LC 28 unterstützt Flüchtlinge mit IBIS e.V.

IBIS, die interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e.V. setzt sich seit 1994 in Oldenburg für das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft ein.

Zu den weit gefächerten Aktivitäten des IBIS zählen die Beratung von Flüchtlingen hinsichtlich des Asylverfahrens, der Wohnungssuche, der Gesundheitsversorgung, aber auch Unterstützung bei persönlichen Problemen wie beispielsweise Familienzusammenführungen oder der Bewältigung von Kriegstraumata.

Angeboten werden auch Deutschkurse für Migranten, deren Asylstatus noch nicht geklärt ist und die daher noch keinen Anspruch auf staatlich geförderte Kurse haben. Während die Eltern Deutsch lernen, werden die kleineren Kinder in der hauseigenen Krippe betreut.

Für ältere Kinder wird eine Nachhilfe-/Lernförderungangeboten, auch bei der Ausstattung der ABC-Schützen wird gerne geholfen.

In der wöchentlichen humanitären Sprechstunde bekommen Migranten von ehrenamtlich arbeitendem medizinischem Personal eine Notfallversorgung, aber auch grundlegende medizinische Behandlungen. Solange der Aufenthaltsstatus nicht geklärt ist, werden Arztkosten nämlich nicht übernommen.

Seelisch werden die oft traumatisierten Migranten unterstützt durch erfahrene Psychologen, im Angebot sind auch verschiedene therapeutische Kurse.

Abgerundet wird das Angebot für Flüchtlinge durch ein eigenes Café als Begegnungsstätte verschiedenster Nationalitäten und verschiedene kulturelle Angebote, die in der eigenen Veranstaltungshalle stattfinden.

Der LC 28 freut sich, die wertvolle Arbeit des IBIS unterstützen zu dürfen!


 

 

 

 

 

 

 

Stadtfest in Oldenburg

27.08-29.08.2015

 

Gemeinsam mit dem Round Table 14 in Aktion für einen guten Zweck.

 

 

 

 

Bereits im November startet zum 15. Mal der Weihnachtspäckchenkonvoi: www.weihnachtspäckchenkonvoi.de.

 

 

 

 

Wir spenden erneut für Kiola


"Es bereitet uns sehr viel Freude und macht uns stolz, zu sehen, dass unsere ehrenamtliche Arbeit das Projekt Kiola dem Ziel immer näher bringt" - so C. Wassermann, die LC-Präsidentin. "Wir unterstützen Kiola von Anfang an und möchten das Projekt weiterhin begleiten."

13.000 Euro überbrachten die Vertreterinnen des Ladies’-Circle Oldenburg. Die hohe Spendensumme hatten die Frauen bei drei Charity-Veranstaltungen gesammelt. Eine Veranstaltung im Theater Laboratorium im Oktober 2014, ein Glühweinverkauf am Leffers-Eck und der Erlös aus einer Charity-Party im März 2015 haben diese Gesamtsumme erbracht. Die Ladies haben Kiola schon 2013 zu ihrem Projekt erwählt und seitdem viele Nachahmer gefunden.

Charity Party 2015 ein Erfolg!

Im Namen aller Ladies des LC 28 Oldenburg bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spendern anlässlich unserer Charity-Party am 21.März 2015 in der Kulturlounge Seelig! Wir sind stolz darauf, dieses Jahr eine Gesamtsumme von 13.000 € an unser Serviceprojekt Kiola c/o Haus Regenbogen übergeben zu können. Die Gesamtsumme unserer Spende setzt sich diesmal aus den Erlösen all unserer Service-Aktionen zusammen: unserer Charity-Veranstaltung im Theater Laboratorium im Oktober 2014, dem Glühweinverkauf am Leffers-Eck im Dezember 2014 und zuguterletzt aus dem Erlös unserer Charity-Party im März 2015! Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg, und dass wir damit ein weiteres Jahr das Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land unterstützen können! Die Scheckübergabe an Frau Ute Dorczok, Vorsitzende, und Herrn Prof. Dr. Michael Albani, 2. Vorsitzende des Fördervereines Kiola e.V., hat am Mittwoch, 27.Mai 2015, stattgefunden.

1000,00€ für "Volle Teller für Wohnungslosen"

In Aktion für einen guten Zweck“ sind die Oldenburger Ladies bereits seit 15 Jahren. „Diesmal war das eine spontane Aktion“, so A. Gatzke, diesjährige LC-Präsidentin, „in diesem Jahr unterstützen wir bereits das Kurzzeitpflegeprojekt KIOLA, aber wenn akut Hilfe benötigt wird, möchten wir sofort handeln.“ Auf den Artikel vom 19.02.2015 in der NWZ hin haben die Mitglieder des „Ladies´Circle Oldenburg“ sich einstimmig für die Unterstützung des Spendenaufrufs des Diakonischen Werkes Oldenburg Stadt unter dem Motto „Volle Teller für Wohnungslose“ ausgesprochen. „Da wir bereits Spendengelder zweckgebunden haben, unterstützen wir die Wohnungslosen mit 1000,00€ aus unseren privaten jährlichen LC-Beiträgen.“, ergänzt Vizepräsidentin W. Schubert.